Villacher Alpenstraße:
Erlebnis- & Panoramastraße auf den Dobratsch 

Auf einer Länge von 16,5 Kilometern führt die Villacher Alpenstraße hinauf auf den Dobratsch – auf den Hausberg der Villacher. In sieben Kehren, mehreren sanften Kurven und mit einer moderaten Steigung überwindet die Bergstraße 1.200 Höhenmeter – bis hinauf zur Rosstratte, dem End- und Höhepunkt der Villacher Alpenstraße auf über 1.700 Metern Seehöhe. Auf dem Weg nach oben bietet die Panoramastraße grandiose Aussichtspunkte wie zum Beispiel den Dreiländerblick auf die Julischen Alpen in Italien und Slowenien sowie auf die Karawanken in Kärnten. Wer sich hinaus auf den Skywalk wagt, der 400 Meter über der „Roten Wand“ schwebt, kann erahnen, wie sich der Wespenbussard bei seinem Flug über den Dobratsch fühlt ... 

Kärntens schönste

Aussicht
Appollofalter

Herzlich Willkommen auf der
Villacher Alpenstraße!

Sie fragen sich, was Sie für Ihren Ausflug auf die Villacher Alpenstraße alles brauchen? Und was Sie alles wissen sollten? Keine Sorge, wir haben für Ihren Besuch schon alles bestens vorbereitet. Womöglich sogar Dinge, an die Sie selbst noch gar nicht gedacht haben … Die sensationellen Ausblicke, die sanft geschwungenen Kurven und die relativ geringe Steigung und machen die Straße für Auto- und Motorradfahrer, aber auch Radfahrer und Oldtimer-Piloten zu einem einzigartigen Genuss. Und immer öfter cruisen auch E-Autos durch die geschmeidigen Kurven und Kehren. Wie möchten Sie die Villacher Alpenstraße erkunden?

Das Lieblings-Ausflugsziel im Herz von Kärnten

Nicht umsonst ist die Villacher Alpenstraße eines der Kärntner Lieblingsausflugsziele: Mit über 150.000 Besucherinnen und Besuchern pro Saison gehört sie zu den Top 5 Ausflugszielen im Bundesland. Vielleicht ein Grund dafür: Entlang der Villacher Alpenstraße kommen alle Gäste voll auf ihre Kosten. Genussvolles Fahrerlebnis, Naturgenuss auf Spazier- und Wanderwegen, Spielmöglichkeiten für Kinder und last but not least kulinarische Genüsse in Hütten und Berggasthöfen: Informieren Sie sich gleich jetzt über Ticketpreise und Öffnungszeiten der aussichtsreichen Bergstraße bei Villach! 

Preise & Öffnungszeiten

Naturpark Dobratsch

NATURERLEBNISSE


Entlang der Villacher Alpenstraße liegen die Naturerlebnisse so nah! Denn die Bergstraße führt mitten hinein in den Naturpark Dobratsch in Kärntens ältestes Naturschutzgebiet. 

Mehr lesen
Straße mit Wiese und Wald und Bergen im Hintergrund | © villacher-alpenstrasse.at/Stabentheiner

Alpengarten auf
10.000 m²

ALPINE BLÜTENPRACHT

Blumenfreundinnen und -freunde sollten unbedingt einen Abstecher in den Alpengarten „Villacher Alpe“ machen: Hier gedeihen auf einem Areal von 10.000 m² rund 800 alpine Pflanzen aus drei Klimazonen. 

Mehr lesen
Gelbe Blume mit Hummel | ©  villacher-alpenstrasse.at/Kolarik

In Wiesen, Wäldern & Ausstellungen

SELTENE TIERE

Die Ausstellung „Herrscher der Lüfte“ in der Aichingerhütte widmet sich der außergewöhnlichen Vielfalt der in der Region vorkommenden Vögel. Und natürlich begegnen Ihnen auch auf Schritt und Tritt Tiere, wenn Sie auf den Almwiesen und in den Bergwäldern unterwegs sind. 

Gämse auf einer Wiese auf der Villacher Alpenstraße | © villacher-alpenstrasse.at